
Jeder Werker, ob Hobby oder Beruf, benötigt eine Arbeitsfläche. Bei den meisten ist dies eine Werkbank.
So kommt auch kaum ein Heimwerker um die Frage:
„Wie muss die, für mich optimale, Bank aussehen?“
Auch ich habe mir diese Frage gestellt und mich entschlossen meine eigene entstehen zu lassen. Kaufen kann jeder…
Eine Hobelbank im klassischen wird es nicht. Für eine simple Werkbank ist mir der Begriff an sich zu Plump. Also baue ich mir eine Mehrzweckbank.
Teile der Serie – Mehrzweckbank
Anforderungen
Meine Anforderungen an eine Mehrzweckbank
Maße
Die Optimalen Maße für Ihre Mehrzweckbank
Erste Skizze
Die ersten Ideen für den Aufbau der Mehrzweckbank
Zuschnitt
Zuschnitt der Teile für meine Mehrzweckbank
Zusammenbau Grundgerüst
Die Mehrzweckbank ensteht. Den Anfang macht das Grundgerüst
Rahmen Bankplatte
Die Mehrzweckbank bekommt einen Rahmen für die Bankplatte
Bankplatte fertigen
Die Bankplatte der Mehrzweckbank wird gefertigt
Grundgerüst der Bankplatte

Der Rahmen der Bankplatte besteht aus dem selben Material wie das Grundgerüst. Es werden die Balken nun aber Hochkant angeordnet.
Auch hier dienen mir wieder meine Böcke als Arbeitsplatz.
Die äußeren Eckverbindungen werden als formschlüßige und gleichermaßen dekorative Schwalbenschwänze gefertigt.

Um der ganzen Sache Stabilität zu verleihen und den Platz sinnvoll zu nutzen, werden eine Quer- und zwei Längsstreben eingezogen.
Die Querstreben verbindet die zwei langen Rahmenteile und steift diese somit aus. Auf der Querstrebe und dem vorderen kurzen Teil des Rahmens liegen die Längsstreben auf.
Der Platz zwischen den Längsstreben wird später als Lade genutzt. Die Lade hat in zwei verschiedenen Positionen jeweils eine Aufgabe. Um das Maß zu halten werden auch diese beiden Streben miteinander verbunden.
Es wird Verputzt, Also gehobelt, gefeilt und geschliffen. Alles muss Passen. Ist dann der Probedurchgang bestanden, wird alles bereit gelegt. Das Verleimen kann beginnen.

Der Rahmen wird als erstes im Winkel verleimt. Die anderen Teile folgen erst später. So ist der optimale Sitz aller Komponenten gewährleistet. Die Streben werden nach und nach eingepasst.
So entsteht in vielen Schritten meine Mehrzweckbank. Über viele Dinge bin ich mir noch nicht klaren. Aber wie schon am Anfang erwähnt, lasse ich die Bank wachsen.

Um in die drei großen Flächen Platten einsetzten zu können muss gefräst werden. Das lesen Sie dann im nächsten Beitrag.